Elisabeth-Selbert-Schule Karlsruhe

  • Berufliches Gymnasium

    Biotechnologie | Ernährungswissenschaft | Sozialwissenschaft

    Weiterlesen

  • Berufskolleg

    Hauswirtschaft | Pflege | Erziehung | Sozialpädagogik, integriertes Studium

    Weiterlesen

  • Berufsfachschule

    Hauswirtschaft | Pflege | Altenpflege | Sozialpädagogische Assistenz | Generalistische Pflegeausbildung

    Weiterlesen

  • Berufsschule

    Hauswirtschaft | Gastronomie

    Weiterlesen

  • Vorqualifizierung

    Arbeit/Beruf

    Weiterlesen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Unsere Schularten

  • 1

ESS-News

Ich kann das gar nicht glauben...

BESUCH DER GEDENKSTÄTTE KZ- NATZWEILER-STRUTHOF

Am Freitag, 5.7.2024 fuhren die Klassen 1BK1P1 und die BKEH1 nach Frankreich, um die Gedenkstätte Natzweiler-Struthof zu besuchen. Nach der Besichtigung äußerten die Schülerinnen und Schüler ihre Gedanken:

  • Der Besuch der KZ-Gedenkstätte heute hat mich sehr beeindruckt. Die grausamen Geschichten haben mich tief getroffen. Es ist schwer zu begreifen, dass solche Verbrechen wirklich passiert sind. Dieser Tag hat mir klar gemacht, wie wichtig es ist, die Vergangenheit nicht zu vergessen. Wir müssen aus der Geschichte lernen, um sicherzustellen, dass so etwas nie wieder passiert. Und alle Menschen, egal aus welchem Land sie kommen oder welches Geschlecht, welche Hautfarben sowie Religion sie haben, gleichbehandeln.  PE
  • Die KZ-Gedenkstätte bietet eine bewegende und eindringliche Darstellung der historischen Ereignisse. Die informative Ausstellung und tiefgreifende Auseinandersetzung mit der Vergangenheit, die emotional berührt und zum Nachdenken anregt, war ein sehr interessanter Ausflug. AP
  • Der Besuch der NS-Gedenkstätte heute hat mich tief erschüttert. Es ist kaum vorstellbar, wie grausam Menschen zueinander sein können. Die Bilder und Geschichten haben mich sehr bewegt und mich zum Nachdenken gebracht. Ich fühle eine große Traurigkeit und auch Wut. Dieser Tag hat mir gezeigt, wie wichtig es ist, die Vergangenheit nicht zu vergessen und alles dafür zu tun, dass so etwas nie wieder passiert. PE
  • Ich fand es sehr traurig und ich habe mich dort sehr bedrückt gefühlt.
  • Außerdem fand ich die Vorstellung, dass da früher die Menschen so sehr gelitten haben, sehr schlimm und das hat mir nochmal gezeigt, dass wir auch die kleinen Dinge, die wir als selbstverständlich sehen, schätzen sollten. CC
  • Ich habe Ehrfurcht gefühlt. MP
  • Der Ausflug war sehr bewegend und lehrreich. Er hat mir die Wichtigkeit des Erinnerns und der historischen Aufklärung gezeigt. GC
  • Ich bin mehr denn je geschockt zu was Menschen fähig sind. Wie können sich Menschen denken, sie hätten das Recht über das Leben und den Tod eines anderen zu entscheiden? Wie kann ein Wärter in das angsterfüllte Gesicht eines Unschuldigen blicken und immer noch denken er handle rechtens? Ich weiß einfach nicht, wie man so skrupellos sein kann. Das ist einfach nur grausam. EF

Gekürzt KLN

Y-ESS unterstützt Frauenhaus des Sozialvereins katholischer Frauen

Am 16.05.24 besuchte uns Frau Popp vom Sozialverein katholischer Frauen, der von einigen Schülerinnen bereits im März im Zuge der Aktionswoche „Gegen Gewalt an Frauen“ besucht wurde. Frau Popp berichtete unseren Schülerinnen von dem traurigen Phänomen häuslicher Gewalt im Alltag vieler Frauen, der Beratungstätigkeit des Vereins um dem Leben der Frauen im Frauenhaus. Voller Freude konnten die Mitglieder des Schülervorstandes wieder 500 Euro an den Verein übergeben, womit notwendige Anschaffungen für die Frauen und Kinder im Frauenhaus finanziert werden sollen.

Vielen lieben Dank für alle SpenderInnen! 😊

Y-ESS Verein unterstützt Kinderhospiz Sterntaler e.V.

Am 20.03.24 bekam unsere Schule Besuch von Frau Schmid-Leible vom Mannheimer Verein Kinderhospiz Sterntaler e.V., der diesmal von unserer letzten Adventsaktion „Taler für Sterntaler“ begünstigt wurde. Frau Leible erzählte uns von der wertvollen Arbeit ihres Vereins für sterbende Kinder und ihre trauernden Eltern. Nach dem Motto „Nicht dem Leben mehr Tage, sondern den Tagen mehr Leben“ wird mit unserer Spende von 500 Euro künftig ein beträchtlicher Beitrag geleistet werden, todkranken Kindern die verbleibenden Tage so viel Lebensqualität wie möglich zu schaffen.

Vielen Dank an alle UnterstützerInnen 😊

 

Klasse 1BK2P bei Übungsfirmenmesse

Am 7. März 2024 nahmen wir, die 1BK2P, an der regionalen Übungsfirmenmesse im Pforzheimer Congress Centrum teil. Übungsfirmen sind fiktive Unternehmen, die Schülerinnen und Schülern praktische Erfahrungen im Bereich der Unternehmensführung und des Handels vermitteln. 

Unsere Übungsfirma, die Ergonomix GmbH, ist spezialisiert auf den Verkauf von Büromöbeln rund um den ergonomischen Arbeitsplatz. Wochen vorher hatten wir die Messe mit der Methode Scrum geplant. Auf einer Pinnwand, dem sogenannten Flap, wurden Arbeitspakete und Kriterien visualisiert. Die Teams leiteten daraus ihre Aufgaben ab und bearbeiteten diese selbstständig. In regelmäßigen Standups wurde das Tun und die Zusammenarbeit reflektiert. Der Arbeitsfortschritt wurde fortlaufend auf dem Flap dokumentiert.

Durch die Teilnahme an der Messe haben wir wertvolle Erfahrungen gesammelt und unser Verständnis für den Markt vertieft. Der direkte Kontakt mit den Messebesuchern, sowie das Interagieren mit den Kunden während der Veranstaltung half uns, unser Selbstbewusstsein zu festigen und unsere kommunikativen Fähigkeiten zu verbessern. 

Mit rund 70 weiteren Übungsfirmenständen war die Messe eine herausfordernde, aber lehrreiche Erfahrung. An diesem ereignisreichen Tag nutzten wir die Gelegenheit, uns an zahlreichen Messeständen zu informieren und virtuelle Privateinkäufe bei anderen Übungsfirmen zu tätigen. Uns gelang es, beachtliche 80 Verkaufsverträge erfolgreich abzuschließen. Nach diesem Erfolg konnten wir gegen 15 Uhr unseren eigenen Stand abbauen und traten die Heimreise Richtung Karlsruhe an. Nun folgt im Rahmen unserer Übungsfirmenarbeit die Bearbeitung der zahlreichen Aufträge, die wir während der Messe erhalten haben.

von Ceyda Cevran und Gözde Cevran

ESS News

load more hold SHIFT key to load all load all