Elisabeth-Selbert-Schule Karlsruhe

Telefon: 0721 133 4937
Email: sekretariat@ess.karlsruhe.de

  • Berufliches Gymnasium

    Biotechnologie | Ernährungswissenschaft | Sozialwissenschaft

    Weiterlesen

  • Berufskolleg

    Hauswirtschaft | Pflege | Erziehung | Sozialpädagogik, integriertes Studium

    Weiterlesen

  • Berufsfachschule

    Hauswirtschaft | Pflege | Altenpflege | Kinderpflege | Generalistische Pflegeausbildung

    Weiterlesen

  • Berufsschule und Sonderberufsschule

    Hauswirtschaft | Gastronomie

    Weiterlesen

  • Vorqualifizierung

    Arbeit/Beruf

    Weiterlesen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Sozialarbeit

Zur Beratung und Unterstützung ist an der Elisabeth-Selbert-Schule eine vor Ort Beratung insbesondere für Schüer*innen, Eltern und Lehrer*innen eingerichtet. Das Angebot der Schulsozialarbeit ist kostenlos, freiwillig und direkt erreichbar.

Ines Hansen, Schulsozialarbeiterin (Bachelor of Arts, Soziale Arbeit)

   0721/133-4385 oder -4944, oder mobil: 0157 356 42 861

   Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  Raum B371

  Sprechzeiten: 9:00 - 14:00 Uhr und nach Vereinbarung

Mein Angebot

  • Beratung und Einzelfallhilfe bei persönlichen, familiären oder schulischen Herausforderungen
  • Unterstützung bei Problemen während der Ausbildung
  • Begleitung und individuelle Unterstützung im Übergang Schule - Beruf
  • Unterstützung bei Bewerbungen
  • Krisenintervention
  • Klassen- und Gruppenangebote
  • Vernetzungsarbeit, der Suche nach geeigneten Beratungsstellen/Hilfsangeboten
  • der Vermittlung an jeweilige Fachdienste

WICHTIG: Die Beratung ist …

  • freiwillig
  • kostenlos
  • streng vertraulich

Ich unterliege der Schweigepflicht!

Die Sozialarbeit an den beruflichen Schulen wird von der Arbeitsförderung Karlsruhe koordiniert
und ist eingebunden in das Karlsruher Gesamtkonzept Jugendberufshilfe.

Ich verweise in dringenden Fällen an folgende Beratungsstellen:

Allgemeiner Sozialer Dienst / Landkreis Karlsruhe (landkreis-karlsruhe.de)

Karlsruhe: Kinder und junge Menschen (Stadt Karlsruhe Hilfeseite)

 

Psychologische Beratungsstelle der Stadt Karlstruhe:
Die Sprech­stunde findet telefo­nisch mittwochs von 15 bis 17 Uhr statt.  0721 133-5360

 

Notfallkontakte (frauenhaus.de)

www.nummergegenkummer.de (116111)

 

Jugend­­­be­ra­tung und Drogen­­be­ra­tung:
Kaiser­straße 64,76133 Karlsruhe, 0721 133-5391

 

Gipfelstürmer Zukunft (gipfelstuermer-zukunft.de)

Jugendinformation Baden-Württemberg (jugendnetz.de)

Informationsportal Corona - Stadt und Landkreis Karlsruhe (corona.karlsruhe.de)

 

Scheut euch nicht und holt euch Hilfe! Hilfsbereitschaft und Unterstützung sind wichtig, um das Leben zu meistern.

Ines Hansen

 

Die Schulsozialarbeit an beruflichen Schulen in Karlsruhe wird von der Arbeitsförderung Karlsruhe gGmbH (afka), einer Tochtergesellschaft der Stadt Karlsruhe, koordiniert.