Kinderlyrik erleben – ein kreatives Projekt der BKSPIT1
In den vergangenen Wochen hat unsere Klasse, die BKSPIT1, aufregende und kreative Unterrichtsstunden im Wahlpflichtfach Kinderlyrik erlebt. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten stand das Thema Erzählschienen, eine wunderbare Methode, um unsere Fantasie und Erzählfähigkeiten zu entfalten.
Die Aufgabe bestand darin, in kleinen Gruppen Kindergedichte in Form von kreativen Basteleien und instrumentaler Begleitung auf die Erzählschiene zu bringen. Jede Gruppe wählte ein Gedicht, das ihr besonders für den Einsatz in der Kita gefiel, und begann mit Brainstorming. Bei den Ausarbeitungen und Gestaltungen der Gedichte haben wir wertvolle Erkenntnisse darüber gewonnen, wie man Gedichte lebendig und atmosphärisch gestalten kann und wie sich diese in den verschiedenen Altersbereichen der Kindergartenkinder anpassen lassen.
Am Ende unseres Projekts hatten wir die Gelegenheit, unsere Kindergedichte der gesamten Klasse zu präsentieren. Jede Gruppe trat mit ihrer Umsetzung vor und die Vielfalt der Gedichte sorgte für viel Freude und Begeisterung. Es war faszinierend zu beobachten, wie unterschiedlich die Ideen waren – von den wechselhaften Launen des Aprilwetters und den zauberhaften Wolkenbärchen-Figuren bis hin zu fantastischen Begegnungen mit Tieren. Wir haben nicht nur unsere kreativen Fähigkeiten erweitert, sondern auch gelernt, wie ein Gedicht durch instrumentale Begleitung und anschaulichen Bilder an Intensität und Atmosphäre gewinnen kann, um so auch Kindergartenkinder für die Lyrik zu begeistern.
Insgesamt war es eine bereichernde Erfahrung, die uns allen viel Freude bereitet hat und uns inspiriert, weiterhin kreativ zu bleiben!