Elisabeth-Selbert-Schule Karlsruhe

  • Berufliches Gymnasium

    Biotechnologie | Ernährungswissenschaft | Sozialwissenschaft

    Weiterlesen

  • Berufskolleg

    Hauswirtschaft | Pflege | Erziehung | Sozialpädagogik, integriertes Studium

    Weiterlesen

  • Berufsfachschule

    Hauswirtschaft | Pflege | Altenpflege | Sozialpädagogische Assistenz | Generalistische Pflegeausbildung

    Weiterlesen

  • Berufsschule

    Hauswirtschaft | Gastronomie

    Weiterlesen

  • Vorqualifizierung

    Arbeit/Beruf

    Weiterlesen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Unsere Schularten

  • 1

Sechs Schüler bei Jugend forscht

Am 20. und 21. Februar 2025 war der NExt-Kurs unserer Schule beim Jugend forscht Regionalwettbewerb Pforzheim/Enz auf dem Campus der Fakultät für Technik der Hochschule Pforzheim mit dabei. Jugend forscht bietet Nachwuchstalenten die Chance, ihre Forschungsprojekte zu präsentieren und sich mit Experten aus den Kategorien Arbeitswelt, Biologie, Chemie, Geo- und Raumwissenschaften, Mathematik/Informatik, Physik und Technik auszutauschen.

Alle sechs Schüler*innen haben eine starke Leistung gebracht und gute und spannende Forschungs-Projekte präsentiert (von links nach rechts):

  • Lorena Barbian (SG11-2) - Industrielle Waschmittel im Vergleich zu selbst hergestellten Waschmitteln aus nachwachsenden Rohstoffen
  • Lara Gelvig (BTG11) - Lassen sich bio-basierte Kunststoffe wie Polymilchsäure in bestimmte Formen umwandeln?
  • Luisa Otte (BTG11) - Schädigt die Schulklingel unser Gehör?
  • Olive Gallagher (EG12) - Entwicklung einer Handgelenkorthese fürs Klettern
  • Erik Marsi (BTG11) - Ist das Wasser im Chemieraum sicher? Eine Analyse potenzieller Schadstoffe.
  • Alex Kühn (SG11-2) - Einfluss von Schallwellen auf das Wachstumsverhalten von Pflanzen

Drei Schüler*innen haben die Jury besonders überzeugt und konnten Preise mit nach Hause nehmen:

Olive: 1. Platz Arbeitswelt & Sonderpreis

Alex: 2. Platz Biologie

Luisa: Sonderpreis Physik 

Olive hat sich mit ihrem 1. Platz für den Landeswettbewerb in Heilbronn vom 03. bis 05.04.25 qualifiziert und darf sich dort mit den Besten der insgesamt 11 Regionalwettbewerbe messen! Wir wünschen ihr dabei viel Erfolg!

Völlig unerwartet haben wir dieses Jahr auch einen Schulpreis in Höhe von 250 € erhalten!! Leider waren zu diesem Zeitpunkt keine Lehrkräfte unserer Schule mehr da, daher hat Martin Stöckl unterstützt von Olive und Alex den Preis für uns in Empfang genommen!

Unterstützt wurden wir dieses Jahr wieder von der Schülerakademie Karlsruhe im Rahmen des Projekts „Forschungsarbeit für schlaue Köpfe“, dem Cyberforum e.V., dem KIT, der HKA und Martin Stöckl von unserer Nachbarschule (Carl-Engler-Schule), vielen lieben Dank hierfür.

Florian Kirschenmann und Bernd Kulick

ESS News

load more hold SHIFT key to load all load all